Diagnose Leukämie
Kurz nach der Hofübernahme im Jahr 2014 erkrankte der junge Betriebsleiter Kari an akuter myeloischer Leukämie. Es folgte eine Zeit von bangen im Kantonsspital St.Gallen und von hoffen in der Universität Klinik in Zürich. Kari hatte grosses Glück, für ihn wurde ein passender Spender gefunden. Wir sind sehr dankbar, dass er heute gesund bei uns zu Hause sein darf und seinen Betrieb mit voller Energie weiterführen kann.

Je mehr registrierte potentielle Spender – umso grösser die Chance für Betroffene!
„Die Diagnose Leukämie hat mich total geschockt. Und die Tatsache, dass ich eine Blutstammzellspende benötige, um wieder gesund zu werden, hat mir den Boden unter den Füssen weggezogen. Dass ein passender Spender gefunden werden konnte, gab mir neue Hoffnung und Halt. Ich wünsche allen Betroffenen, dass sie schnell einen passenden Spender finden. Doch das ist nur möglich, wenn sich möglichst viele Menschen als Spender registrieren. Herzlichen Dank!“
Sommer 2015 / Kari Boos
Willst du dich als Blutstammzellspender registrieren und so möglicherweise einem Patienten das Leben retten? Die Online-Registrierung ist schnell und unkompliziert. Das Formular ist in rund 10 Minuten ausgefüllt. Anschliessend erfolgt eine Speichelprobe, welche via Postweg durchgeführt werden kann. Und schon bist du dabei!
Hier findest du genauere Informationen zum Blutstammzellenspenden und weitere Geschichten von Betroffenen.
Krankheitsverlauf in Bildern








das erste Mal zu Hause










Medienberichte
- 2014 OKT Südostschweiz (Lebensretter gesucht)
- 2014 NOV Schweiz am Sonntag (Hoffnung)
- 2014 DEZ Südostschweiz (Aktion Regisitrierung Amden)
- 2015 JAN SBSC News Kari (im Kampf)
- 2015 DEZ Südostschweiz (Leben als Weihnachtsgeschenk)
- 2019 SEP St.Galler Bauer Kari (6er im Lotto)
- 2020 APR Together Kari (Spender gefunden)
- 2020 OKT Together Kari (im Leben)
- 2020 DEZ Spendebrief Kari (Weihnachtsgeschichte)
aktueller Stand
Heute geht es Kari viel besser als ihm die Ärzte je prophezeit haben. Die jährlichen Kontrollen laufen gut. Er ist fest davon überzeugt, dass seine „kleine heile Welt“ – die „Alp Hintermatt“ zu dieser positiven Entwicklung beigetragen hat.
DANKE AN ALLE die Kari auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben, besonders an unsere Familien und engsten Freunde.
